Als Parkettschleifer ist umgangssprachlich eine Parkettschleifmaschine gemeint. Am weitesten verbreitet sind hier Bandschleifmaschinen.
AUTOR
Robin Hennig
Seit vielen Jahren bin ich Profi auf dem Gebiet der Parkettrenovierung und helfe zusammen mit meinen Mitarbeitern meinen Kunden in Berlin und Umgebung, aus ihrem abgenutzten Holzboden wieder das zu machen, was es ursprünglich sein sollte: ein farbenfroher und gesunder Parkettboden, der widerstandsfähig und lange haltbar ist. Meine Spezialgebiete sind die maschinelle Parkettreinigung, das staubfreie Schleifen von Parkett und Holzböden sowie das Aufarbeiten von Ochsenblut - Dielen. Meine Kunden berate ich vor Ort in einem kostenlosen Beratungsgespräch. Ab und zu teile ich über meinen Blog interessante und spannende Informationen oder Learnings aus dem handwerklichen Bereich.
7 Beiträge
Vielleicht gefällt dir auch
Stabparkett ist in den mehrschichtigen und massiven Varianten sehr beliebt, da das Format viele Gestaltungsmöglichkeiten wie Fischgrat, Schiffsboden, Leitrverband, etc. zulässt. Die […]
Wenn man Kernholz der Eiche Ammoniak-Dämpfen aussetzt, bildet die in dem Eichenholz enthaltene Gerbsäure einen Farbstoff aus (sog. Tannin), der sich in […]
Hartwachsöl ist ein Öl-Kunstharz-Lack, der natürliche Rohstoffe beinhaltet. Hartwachsöl ist sowohl faserfüllend als auch schichtbildend. Hartwachsöl ist sehr verschleißarm, neigt aber im […]
Eine Mehrscheibenmaschine besitzt im Gegensatz zur Einscheibenmaschine einzelne, teilweise auch separat angetriebene, Teller, ähnlich eines Exzenterschleifers. Der Vorteil dieser Maschinen liegt darin, […]