Zu Echtholzböden gehören massive Dielen und Landhausdielen aus Kiefer, Eiche und allen anderen Holzarten sowie Massivparkettbeläge und auch mehrschichtige Parkettvarianten. Laminat und hybride Formen mit einer Mischung aus echtem Holz und Kunststoffen gehören nicht dazu.
Vielleicht gefällt dir auch
Als Abrissfuge bezeichnet man die Fuge an der Stelle, an der der Parkettverband von der restlichen Fläche “abreißt”. Sie tritt häufig in […]
Zum Festlegen, ob die Renovierbarkeit eines Parkettbodens noch gegeben ist, müssen verschiedene Faktoren heran gezogen werden. Hier zählen unter anderem die restliche […]
Dreischicht-Parkett wird meist in der Form der Landhausdiele produziert, oftmal bereits mit Klick-Verbindung, damit auch eine schwimmende Verlegung möglich ist. Im Querschnitt […]
Als Leiterboden bezeichnet man eine spezielle Verlegeart von Stab- oder Mosaikparkett, bei der die Parkettstäbe ähnlich einer Leiter verlegt sind. Beim Stabparkett […]