Hartwachsöl ist ein Öl-Kunstharz-Lack, der natürliche Rohstoffe beinhaltet. Hartwachsöl ist sowohl faserfüllend als auch schichtbildend. Hartwachsöl ist sehr verschleißarm, neigt aber im Laufe der Zeit zu Verfärbungen.
AUTOR
Robin Hennig
Seit vielen Jahren bin ich Profi auf dem Gebiet der Parkettrenovierung und helfe zusammen mit meinen Mitarbeitern meinen Kunden in Berlin und Umgebung, aus ihrem abgenutzten Holzboden wieder das zu machen, was es ursprünglich sein sollte: ein farbenfroher und gesunder Parkettboden, der widerstandsfähig und lange haltbar ist. Meine Spezialgebiete sind die maschinelle Parkettreinigung, das staubfreie Schleifen von Parkett und Holzböden sowie das Aufarbeiten von Ochsenblut - Dielen. Meine Kunden berate ich vor Ort in einem kostenlosen Beratungsgespräch. Ab und zu teile ich über meinen Blog interessante und spannende Informationen oder Learnings aus dem handwerklichen Bereich.
7 Beiträge
Vielleicht gefällt dir auch
Kieferndielung ist ein Bodenbelag aus langen gehobelten Kiefernbrettern. Oft mit einer Stärke von 20-25mm und Nut- und Federverbindung.
Was versteht man unter einer Parkettreinigung? Hier unterteilen wir in zwei verschiedene Bereiche. Zum Einen gibt die Unterhaltsreinigung, also die regelmäßige Pflege […]
Furnierparkett besteht aus einer Trägerschicht und an der Oberfläche dann aus dem meist sehr dünnen Echtholzfurnier von meist nicht mehr als 1mm. […]
Die Maserung legt das grundlegende Erscheinungsbild von bearbeitetem Holz fest. Die wellige Musterung lässt oft Rückschlüsse auf die Holzart zu ist von […]