Unter Grundreinigung verstehen wir die fachgerechte und gründliche Entfernung von Schmutz sowie alten Pflegemittelschichten auf allen Oberflächen. Die Grundreinigung dient auch dazu, Oberfläche wieder aufnahmefähig für Pflegemittel zu machen. Bei Holzböden ist eine Grundreinigung vor dem Einlassen mit Pflege-Öl absolut unumgänglich. Meist wird sie maschinell durchgeführt.
Vielleicht gefällt dir auch
Der Verschleiß von Holzböden ist abhängig von der Nutzung sowie der Art des Holzes und der verwendeten Oberfläche. Wichtig ist immer, dass […]
Enzymreiniger sind in verschiedenen Formen als Flüssigkeit oder im gewerblichen BEreich auch als Pulver verfügbar. Abhängig von der Stärke zersetzen sie organische […]
Wenn man Kernholz der Eiche Ammoniak-Dämpfen aussetzt, bildet die in dem Eichenholz enthaltene Gerbsäure einen Farbstoff aus (sog. Tannin), der sich in […]
Die Sockelleiste bildet den optischen Wandanschluss des Bodenbelages. Technisch hat sie die Aufgabe, die Randfuge (Dehnungsfuge) des Parketts zu verdecken. Die optischen […]