Mosaikparkett besteht aus kleinen Massivholzlamellen, die meist 8-10mm stark sind und als Verband auf einem Netz fest verklabt werden. Fortlaufend oder als Würfel sind verschiedene Verlegemuster denkbar. Mosaikparkett ist aufgrund seiner vertikalen Verlegeart und seiner Gesamtstärke absolut belastbar und recht häufig renovier- und schleifbar.
Vielleicht gefällt dir auch
Parkettschleifmaschinen gibt es in verschiedenen Bauarten. Bandschleifmaschinen und Mehrscheibenmaschinen sind die populärsten. Alle haben allerdings unterschiedliche Einsatzzwecke und Eigenschaften.
Mit der Renovierung von Parkett ist grundsätzlich die Wiederherstellung der Optik sowie der Widerstandsfähigkeit gegen äußere Einflüsse gemeint. Wir unterscheiden hier zwischen […]
Die Körnung gibt die Stärke des Schleifmittel an. Von ganz grob (K16 bei Schleifpapier) bis ganz fein (2000-6000 im Kfz-Bereich) ist hier […]
Die Ersteinpflege bezeichnet das erste Behandeln eines Parkettbodens mit einem Oberflächenschutz- oder Pflegemittel.