Eine Mehrscheibenmaschine besitzt im Gegensatz zur Einscheibenmaschine einzelne, teilweise auch separat angetriebene, Teller, ähnlich eines Exzenterschleifers. Der Vorteil dieser Maschinen liegt darin, dass im Gegensatz zu einer Bandschleifmaschine auch mit geringerer Drehgeschwindigkeit ähnliche oder bessere Schleifergebnisse zu erzielen sind. Aufgrund der veränderten Drehbewegung wird der entstandene Schleifstaub weniger aufgewirbelt. In vielen Geräten kann der Staub aus der Maschine direkt abgesaugt werden.
AUTOR
Vielleicht gefällt dir auch
Bodenbeläge aus Bambus sind beliebt, da sie den Nachhaltigkeitsgedanken der meisten Menschen ansprechen. Bambus ist ein sehr schnell wachsendes Gras. Aufgefasert und […]
Rutschsicherheit ist bei Bodenbelägen immer ein wichtiges Thema, gerade im gewerblichen Bereich. Gemessen wird hier der entscheidende Haftreibwert. Mit Parkett-lacken- und Ölen […]
Splintholz ist das hellere, den Kern umgebende Holz. Es transportiert Wasser in die Krone des Baumes und ist unter anderen reicher an […]
Was ist Hirnholz-Parkett? Hirnholzparkett ist eine Art von Holzboden, der aus kleinen Holzblöcken besteht, die in einem geometrischen Muster angeordnet sind. Es […]