Eine Mehrscheibenmaschine besitzt im Gegensatz zur Einscheibenmaschine einzelne, teilweise auch separat angetriebene, Teller, ähnlich eines Exzenterschleifers. Der Vorteil dieser Maschinen liegt darin, dass im Gegensatz zu einer Bandschleifmaschine auch mit geringerer Drehgeschwindigkeit ähnliche oder bessere Schleifergebnisse zu erzielen sind. Aufgrund der veränderten Drehbewegung wird der entstandene Schleifstaub weniger aufgewirbelt. In vielen Geräten kann der Staub aus der Maschine direkt abgesaugt werden.
Vielleicht gefällt dir auch
Ein Parkettstab ist ein Element eines Stabparkett-Verbandes. Es gibt viele verschiedene Variationen, in den meisten Fällen kommen die Flächenmaße 49/50x7cm als 2-Schicht-Parkett […]
Der Zwischenschliff im Parkettbereich dient einenfalls der Reinigung, anderenfalls wird der bereits aufgetragene Lack oder Grundierung aufnahmefähig für eine weitere Lackschicht gemacht.
Mehrschichtparkett besteht aus 2 oder 3 Lagen verschiedener Hölzer. Der Vorteil liegt hier in der Preisgestaltung, da Fertigparkettvarianten zwar an der nutzbaren […]
Buchenparkett ist ein weit verbreitetes Parkett, in Fertigparkett – Varianten sowie auch bei massiven Holzböden. Buche hat ähnlich wie Ahorn die Besonderheit, […]