Splintholz ist das hellere, den Kern umgebende Holz. Es transportiert Wasser in die Krone des Baumes und ist unter anderen reicher an Eiweiß als das Kernholz, eine gute Fraß- und Brutvoraussetzung für den Splintholzkäfer. Durch die deutlich hellere Färbung versucht man oft, das Splintholz bei der Produktion von Parkett herauszusortieren.
Vielleicht gefällt dir auch
Als Abrissfuge bezeichnet man die Fuge an der Stelle, an der der Parkettverband von der restlichen Fläche “abreißt”. Sie tritt häufig in […]
Mosaikparkett besteht aus kleinen Massivholzlamellen, die meist 8-10mm stark sind und als Verband auf einem Netz fest verklabt werden. Fortlaufend oder als […]
Massive Parkettvarianten bestehen im Gegensatz zu Fertigparkett in ihrer Gesamtstärke aus nur einer Holzart.
Die Mittellage bei mehrschichtigem Parkett besteht meist aus streifenförmigen Holzeinlagen, oft aus Pappel, Birke o.ä.