Als Poliermaschine ist im Falle der Reinigungsleistung von Bodenbelägen eine Einscheibenmaschine bezeichnet, die eine feste Drehzahl hat oder regulierbar ist. Mit dem richtigen Polier-Pad können hiermit Öl- und Lackschichten poliert werden.
AUTOR
Robin Hennig
Seit vielen Jahren bin ich Profi auf dem Gebiet der Parkettrenovierung und helfe zusammen mit meinen Mitarbeitern meinen Kunden in Berlin und Umgebung, aus ihrem abgenutzten Holzboden wieder das zu machen, was es ursprünglich sein sollte: ein farbenfroher und gesunder Parkettboden, der widerstandsfähig und lange haltbar ist. Meine Spezialgebiete sind die maschinelle Parkettreinigung, das staubfreie Schleifen von Parkett und Holzböden sowie das Aufarbeiten von Ochsenblut - Dielen. Meine Kunden berate ich vor Ort in einem kostenlosen Beratungsgespräch. Ab und zu teile ich über meinen Blog interessante und spannende Informationen oder Learnings aus dem handwerklichen Bereich.
7 Beiträge
Vielleicht gefällt dir auch
Was versteht man unter einer Parkettreinigung? Hier unterteilen wir in zwei verschiedene Bereiche. Zum Einen gibt die Unterhaltsreinigung, also die regelmäßige Pflege […]
Als Pflegefilm bezeichnet man gewollte und ungewollte Rückstände an und in Oberflächen. Im Rahmen der Renovierung von elastischen Bodenbelägen und auch bei […]
Bei Tafelboden oder auch Tafelparkett werden, oft aus verschiedenen Holzarten, Muster wie Sterne, Rauten, Quadrate, etc. zusammengefügt und auf einen Trägerboden – […]
Schiffsboden ist eine Verlegeart von Parkett, bei der Stabparkettelemente nebeneinander versetzt angeordnet werden.