Zum Festlegen, ob die Renovierbarkeit eines Parkettbodens noch gegeben ist, müssen verschiedene Faktoren heran gezogen werden. Hier zählen unter anderem die restliche Nutzschicht, die aktuelle Oberfläche sowie der aktuelle Zustand des Bodens eine Rolle.
Vielleicht gefällt dir auch
Eine Fuge ist der Abstand zwischen zwei Werkstoffen oder Bauteilen. Im Parkettverband versucht man die Fugenbildung zu vermeiden, sofern sie nciht erforderlich […]
Dreischicht-Parkett wird meist in der Form der Landhausdiele produziert, oftmal bereits mit Klick-Verbindung, damit auch eine schwimmende Verlegung möglich ist. Im Querschnitt […]
Massive Parkettvarianten bestehen im Gegensatz zu Fertigparkett in ihrer Gesamtstärke aus nur einer Holzart.
Die Sortierung von Parkett legt die optische Erscheinung der Holzoberfläche und die Verwendung verschiedener Wuchsmuster fest. In rustikalen Sortierungen sind oft viele […]