Schleifmittel sind mit Schleifkörnern belegte Scheiben, Bänder oder Blätter, die entsprechend fein oder grob sind, um für den jeweiligen Schleifgang ein entsprechendes Ergebnis zu erzielen. Die KErnelemente der Schleifmittel können aus Korund, Alu-eloxiertem Material, Keramik oder Diamant bestehen.
Vielleicht gefällt dir auch
Eine Fase ist eine “gebrochene” Kante. Bei Parkettböden dient die Fase dazu, die scharfe umlaufende Kante zu brechen und optisch weicher zu […]
Im Bereich der Bodenbeläge kommt der Gegenzug auf der Rückseite von 3-Schicht-Parkett zur Verwendung und dient der Stabilisierung der Diele.
Eichenparkett bezeichnet Parkett, das überwiegend aus Eiche hergestellt wurde bzw dessen Nutzschicht aus Eiche besteht.
Wenn man Kernholz der Eiche Ammoniak-Dämpfen aussetzt, bildet die in dem Eichenholz enthaltene Gerbsäure einen Farbstoff aus (sog. Tannin), der sich in […]