Die Sockelleiste bildet den optischen Wandanschluss des Bodenbelages. Technisch hat sie die Aufgabe, die Randfuge (Dehnungsfuge) des Parketts zu verdecken. Die optischen Gestaltungsmöglichkeiten sind schier unendlich, ebenso sind Sockelleisten in verschiedensten Materialen und Maßen verfügbar. In Altbauten sind Sockelleisten als Berliner oder Hamburger Profil populär.
Vielleicht gefällt dir auch
Die Maserung legt das grundlegende Erscheinungsbild von bearbeitetem Holz fest. Die wellige Musterung lässt oft Rückschlüsse auf die Holzart zu ist von […]
Parkett-Lack dient dem Schutz des Parkettbodens. Er bildet eine Schicht auf dem Parkett, sodass Feuchte und Schmutz nicht mehr eindringen können. PArkettlacke […]
Parkettschleifmaschinen gibt es in verschiedenen Bauarten. Bandschleifmaschinen und Mehrscheibenmaschinen sind die populärsten. Alle haben allerdings unterschiedliche Einsatzzwecke und Eigenschaften.
Als Fertigparkett werden Parkettelemente bezeichnet, die nach der Verlegung nicht mehr an der Oberfläche behandelt werden müssen, da diese bereits werkseitig fertiggestellt […]